Das Internet ist wohl die revolutionärste Erfindung der Menschheit in der Gegenwart. Das Internet bietet ein derart weites Spektrum, dass (fast) jeder Mensch weltweit davon profitieren kann. Das Mobiltelefon ist ebenfalls eine spektakuläre Erfindung der Neuzeit und beschert ebenfalls einer breiten Masse an Menschen viele Vorteile. Was liegt dann also näher als Internet und Mobiltelefon zu verbinden und die Vorzüge beider Techniken miteinander zu kombinieren? Viele werden jetzt sagen, dieser Zusammenschluss wurde bereits durch den Bau von Notebooks mit Internetanschluss bewerkstelligt. Internet über das Mobiltelefon ist aber noch mal etwas anderes.
Mobiltelefon und Internet nehmen zumindest in den Industriestaaten in etwa den gleichen Rang im täglichen Leben ein. Viele Menschen wollen weder auf das Internet noch auf das Mobiltelefon verzichten. Deshalb ist der Zusammenschluss beider nur die logische Konsequenz. Dieser wiederum stellt an die SEO (Search Engine Optimization) ganz andere Anforderungen als das über PC und Notebook verfügbare Internet. Deshalb fällt die Suchmaschinenoptimierung für mobile Endgeräte unter den Begriff Mobile SEO oder auch mSEO. Das Unternehmen Seosmart ist auf dem Gebiet der SEO immer auf dem neuesten Stand. Darum dürfte es nicht verwunderlich sein, dass hier längst der Trend zur mSEO erkannt und dementsprechend in den Leistungskatalog mit aufgenommen wurde.
Ein Unterschied besteht bereits darin, dass die Anzeigefläche auf einem Mobiltelefon wesentlich kleiner ist als auf dem Bildschirm eines PCs. Hier muss also anfangs genauestens überlegt und kalkuliert werden, welche wesentlichen Bestandteile der Webseite ebenfalls auf dem Mobiltelefon verfügbar sein sollen. Gleichzeitig muss eine optimale Auflösung der Grafiken ebenso erreicht werden wie ein übersichtlicher Aufbau und eine leichte Bedienbarkeit, so wie es mit einem „Responsive Webdesign“ gegeben ist. Das ist bei der vorhandenen Anzeigefläche eine echte Herausforderung, aber nicht die einzigste, die bei der Mobile SEO im Gegensatz zur herkömmlichen SEO in Angriff genommen werden muss.
Abweichend vom normal verfügbaren Internet stellen zudem die Nutzer an das mobile Internet andere Ansprüche. Beim mobilen Internet steht in der Regel nicht der stundenlange Surfspaß im Vordergrund, sondern eher die Hilfe und der Zeitvertreib im Alltag. So wird mit dem Mobiltelefon via Internet die kürzeste Strecke zur nächsten Imbissbude gesucht, in den öffentlichen Verkehrsmitteln vertreibt man sich die Zeit mit Online-Spielen oder man besorgt mal eben schnell zwischendurch für den Abend zwei Eintrittskarten für die Oper. Das mobile Internet muss dementsprechend flexibel sein und für den Nutzer in allen Lebenslagen problemlos und ohne Zeitverzögerung verfügbar. Eine aufgerufene Webseite muss sich möglichst sofort in Sekundenbruchteilen vollständig aufbauen, sonst verliert der User das Interesse daran. Oft auch aus den Begleitumständen heraus, denn er will unterwegs noch schneller an seine gewünschten Informationen kommen als zu Hause am heimischen PC.
Durch die Erweiterung des Internets auf mobile Endgeräte vergrößert sich der Markt um ein Vielfaches. Die Mobile SEO ist in Deutschland noch nicht so bekannt wie beispielsweise in den USA. Es ist aber davon auszugehen, dass das mobile Internet rasant an Beliebtheit zunehmen wird. Seosmart hat diesen Trend bereits erkannt und rät daher, in diesem Bereich nach dem Motto vorzugehen „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“. Soll heißen, man sollte sich jetzt seine Präsenz im mobilen Netz sichern und damit bereits in diesem frühen Stadium die Chancen auf diesem bei uns noch jungen Markt nutzen, um seinen Kundenkreis zu erweitern.
Eine essentielle Rolle spielen beim mobilen Internet ebenfalls die Suchmaschinen. In Anlehnung an das über PC oder Laptop zugängliche Internet werden hier die bereits erworbenen Kenntnisse der SEO genutzt und speziell auf die Mobile SEO umgewandelt. Ziel der Mobile SEO ist es, das Ranking der Seite zu verbessern und somit den Erfolg und darausfolgend den Umsatz des Unternehmens zu steigern. Seosmart unterstützt seine Kunden dabei vollumfänglich.